Leistungsmessung eines Bugatti Chiron Entwicklungsträgers mit Bugatti Supersport Motor

Ein außergewöhnliches Projekt auf unserem Allrad-Leistungsprüfstand

Die Zusammenarbeit zwischen der Herrmann Motorenentwicklung und der Entwicklungsabteilung von Bugatti hat einmal mehr gezeigt, was durch technisches Know-how und partnerschaftliche Zusammenarbeit möglich ist. Im Rahmen eines aktuellen Projekts wurde ein Bugatti Chiron Entwicklungsträger mit Supersport-Motor auf unserem MAHA Allrad-Scheitelrollen-Leistungsprüfstand getestet.

Höchste Messgenauigkeit – bestätigt von Bugatti

Besonders stolz sind wir auf die Aussagen von Herrn Gries, Leiter der Entwicklungsabteilung, sowie von Herrn Gericke, zuständiger Entwicklungsingenieur für die Applikation des 16-Zylinder-Motors. Ihre Rückmeldung bestätigt:

  • Die Abweichung unserer Leistungsmessung zur stationären Messung bei Bugatti liegt bei unter 1 %.
  • Unsere realitätsnahe Fahrzeugkühlung ermöglicht sichere Volllast-Messungen ohne thermisches Risiko.

Straßenrealistische Bedingungen – auch unter Volllast

Nach drei aufeinanderfolgenden Volllast-Messungen zeigte das Fahrzeug in allen Kühlkreisläufen Temperaturverläufe wie unter realen Straßenbedingungen. Besonders bemerkenswert: Die Ladeluftkühlung an der Fahrzeugfront hält auch bei 30 °C Außentemperatur realistische Temperaturwerte.

Weitere Highlights des Prüfaufbaus:

  • Keine Reifenschäden dank schlupffreier Messung
  • Thermisch stabile Bedingungen auch bei mehreren Messungen in direkter Abfolge

Unser besonderer Dank gilt der Entwicklungsabteilung von Bugatti für die umfassende Unterstützung – insbesondere durch die Bereitstellung präziser CAD-Daten des Kohlefaser-Unterbodens zur optimalen Vorbereitung des Prüfstandaufbaus.


 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 


 

Zurück zur Projektübersicht