Rollenprüfstand


Der Isdera (Ingenieurbüro für Styling, Design und Racing) ist ein von 1984 bis 2001 gebauter Sportwagen. Bei der Entwicklung der Vorgänger wurde bereits auf erprobte Serientechnik von Porsche und Mercedes-Benz zurückgegriffen. Der Isdera Imperator wurde 1983 als Nachfolger der Studie CW 311 von 1978 vorgestellt. Anstelle des im CW 311 verwendeten 6,9-Liter-V8 setzte man im Imperator Motoren der aktuellen Mercedes-Generation ein. Ein 5-Gang-ZF-Getriebe sorgte für die Kraftübertragung.


Neben dem Käfer galt auch der T1 von Volkswagen in der Nachkriegszeit als das Symbol des Wirtschaftswunders. Weltweit gibt es eine große Fangemeinde mit liebevoll restaurierten und individualisierten Fahrzeugen. Auch für unseren Kunden ein Herzensprojekt, kam sein Fahrzeug nach eigens durchgeführter Vollrestauration inkl. Motor auf unserem Allrad-Scheitelrollen-Prüfstand an.